Wer steht hinter

 Tierphysio Monheim ?

Das bin ich, Tatjana Beckers, schön, dass ich Sie etwas näher kennenlernen darf.

Tiere waren schon immer Begleiter in meinem Leben - unser Familienhund Biene und unsere Familienkatze Mümmelmann haben mich seit frühester Kindheit geprägt.  

Auch meine beiden verstorbenen Katzen Waldi und Pedrochen haben mich geprägt.
Diese Erkenntnis, dass Tiere einen positiven Effekt auf uns Menschen haben, wurde maßgeblich durch meine vier Tiere geformt. 


Schon vor meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin habe ich mich für naturwissenschaftliche und medizinische Themen begeistert so dass ich ein Studium in Molekularer Biologie, Schwerpunkt medizinische Biologie, mit einem Master of science abgeschlossen habe.

Und dann kam Vio.

Sie war mein erster eigener Hund.

Durch sie  habe ich gelernt, wie wichtig es ist offen für das Lernen durch und von anderen zu sein, insbesondere aber wie sehr man von Hunden gespiegelt wird und genau daraus lernen und profitieren kann.


Vio inspirierte mich dazu, mich zur Hundephysiotherapeutin ausbilden zu lassen. Sie ist und bleibt ein wichtiger Teil meines Lebens, auch wenn sie leider nach 10 gemeinsamen Jahren 2020  verstorben ist.

Mein zweiter Hund Loopi  hat ebenfalls einen großen Einfluss auf mich - Tiere machen mich glücklich.


Auch schon vor meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin habe mich für naturwissenschaftliche und medizinische Themen begeistert so dass ich ein Studium in Molekularer Biologie, Schwerpunkt medizinische Biologie, mit einem Master of science abgeschlossen habe und im diesem Bereich noch hauptberuflich arbeite.

Meine Philosophie

"Die  Güte des Herzen  besteht in einem tiefen, universellen Mitleid mit allem, was Leben hat"             

  - Arthur Schopenhauer -   


Bei mir ist jeder Hund willkommen.

Gemeinsam finden wir den richtigen Behandlungsansatz für Ihr Tier. 


Schmerzen, auch wenn sie nicht deutlich gezeigt werden, gehen immer mit einer Beeinträchtigung der Lebensqualität und Bewegungsfreude einher.

Mein Ziel ist es, durch sanfte und respektvolle Behandlungsmethoden ihrem Tier Linderung zu schaffen und die Freude am Leben wiederherzustellen.

Besonders berührend ist es für mich, wenn ich "weis(s)e Schnäuzchen" behandeln darf und dabei in ihren Augen die Dankbarkeit sehe, wenn sie spüren, dass sie sich schmerzfreier bewegen können. 

Meine Motivation

Ich möchte mein tierphysiotherapeutisches Wissen und meine Erfahrungen teilen und gemeinsam mit meinen Patienten lernen und wachsen.


Durch kontinuierliche Fortbildung und Weiterbildung kann ich  tierphysiotherapeutische Behandlungen nach aktuellen Erkenntnissen anbieten.

Ich freue mich auf Sie und ihren Hund!

Fortbildung / Weiterbildung aktuell

Created with Sketch.

2024


  • Weiterbildung; 12 Oktober 2024, Dry Needling Dog nach Andrea Schachinger (c), Centrum Dry Needling Andrea Schachinger 
  • Weiterbildung 12 - 15 Juli 2024; Segment -, BG-, Faszientherapie nach Szperling (c), Corinna Szperling 
  • Fortbildung; Look. Think. Modify - don’t copy - Therapeutische und Trainingsübungen für den Hund individuell anpassen, Britta Reiland


Geplant

  • Weiterbildung 2025; Neurodynamik in der Hundetherapie,  Sabine Harrer
  • Weiterbildung 2025; Kopfschmerzen beim Hund - Therapeutische Ansätze und Hintergründe 
  • Weiterbildung 2025;  Lumbosacralsyndrom  - wie behandeln
  • Fortbildung; Aromatherapie 
  • Fortbildung Januar 2025; Skoliose bei Hund und Katze, Tierarzt Dr. Peter Rosin

Fortbildung / Hospitation Archiv

Created with Sketch.

2023

  • Weiterbildung; Kinesiologisches Taping für Hunde, Tape4Fur Katja Bredlau-Morich
  • Weiterbildung; Blutegeltherapie, Blutegelzentrum Biberach
  • Fortbildung; Arthrose bei Hunden - wie wir durch Ernährung Einfluss nehmen können; ihr Foten-Team 
  • Fortbildung; Arthrose beim Hund naturheilkundlich behandeln, THP Dr. med. vet. Silke Stricker 
  • Fortbildung; Tatort Narbe - die unterschätzte Therapieblockade, Tierarzt Dr. Peter Rosin
  • Fortbildung; Der alternde Hund in der Praxis, Tierarzt Dr. Peter Rosin
  • Fortbildung; Intensivseminar ISG Hund - Diagnose, Auswirkungen und Kollateralschäden, Tierarzt Dr. Peter Rosin


2022

  • Fortbildung; Gangbildanalyse, Tierarzt Dr. Peter Rosin
  • Hospitation Tierphysio Solingen, Nicole Naser-Ester


2018

  • Weiterbildung; Hundefachfrau

       Kölner Hunde-Akademie

  • Sachkundenachweis Hundehaltung §11 TierSchG Abs. 1 Nr 3, 5, 8a
  • Sachkundeprüfung §10 LHundG NRW 


Ausbildung

Created with Sketch.

2021 - 2024
Ausbildung Hundephysiotherapie 


Studium / aktueller Job

  • Pharmazeutische Impfstoffproduktion
  • Abschluss Molekulare Biologie, Schwerpunkt Medizinische Biologie (M.Sc.) FH Recklinghausen 

Terminbuchungen 

Created with Sketch.

Sie können direkt meine Online-Terminvergabe nutzen

Meine Leistungen 

Created with Sketch.

Hier finden Sie meine angebotene Leistungen  

Kontakt

Created with Sketch.

Tierphysio Monheim 
Zaunswinkelstrasse 19

40789 Monheim


[email protected] 
0176-84239445